PRÄTERITUM


DEUTSCH
Unterricht







TEXTE

HOT POTATOES

PRESENTATION

ACCES LIBRE

ZITATE















GRAMMAIRE


ARTIKEL
NOMEN
ADJEKTIV
KOMPARATIV-SUPERLATIV
PARTIZIPIA
HAUPTSATZ
JUNKTOREN
NEBENSATZ
RELATIVSATZ 
PRÄPOSITIONEN




GRAMMATIK


PRONOMEN
VERBEN
INFINITIV
PRÄSENS
PRÄTERITUM
FUTUR
PASSIV
PERFEKT
KONJUNKTIV
MODALVERBEN 
RECHTSSCHREIBUNG
ZITATE
WITZE











koeln-2 lubeck-2 muenchen-3 muenchen-2 koeln-4
logo-neu-deutsch.gifhttp
deutsch-lernen.com
jworknethttp://www.jwork.net/foto/Deutschland2005/

Präteritum


Konjugation Präteritum I (schwache Verben)
  Singular Plural
1. Person ich sag-te wir sag-ten
2. Person du sag-test ihr sag-tet
3. Person er sag-te
sie sag-te
es sag-te
sie sag-ten



Konjugation Präteritum II (haben)
  Singular Plural
1. Person ich hat-te wir hat-ten
2. Person du hat-test ihr hat-tet
3. Person er hat-te
sie hat-te
es hat-te
sie hat-ten

Konjugation Präteritum III (starke Verben)
  Singular Plural
1. Person ich ging wir ging-en
2. Person du ging-st ihr ging-t
3. Person er ging
sie ging
es ging
sie ging-en



Konjugation Präteritum IV (sein)
  Singular Plural
1. Person ich war wir war-en
2. Person du war-st ihr war-t
3. Person er war
sie war
es war
sie war-en