Perfekt
|
Konjugation
Perfekt
I (schwache Verben)
am Beispiel sagen |
|
Singular |
Plural |
1. Person |
ich habe ge-sag-t |
wir haben ge-sag-t |
2. Person |
du hast ge-sag-t |
ihr habt ge-sag-t |
3. Person |
er hat ge-sag-t
sie hat ge-sag-t
es hat ge-sag-t
|
sie haben ge-sag-t
|
Konjugation
Perfekt
II (haben) |
|
Singular |
Plural |
1. Person |
ich habe ge-hab-t |
wir haben ge-hab-t |
2. Person |
du hast ge-hab-t |
ihr habt ge-hab-t |
3. Person |
er hat ge-hab-t
sie hat ge-hab-t
es hat ge-hab-t
|
sie haben ge-hab-t
|
Konjugation
Perfekt
III (starke Verben)
am Beispiel schreiben |
|
Singular |
Plural |
1. Person |
ich habe ge-schrieben |
wir haben ge-schrieben |
2. Person |
du hast ge-schrieben |
ihr habt ge-schrieben |
3.
Person |
er hat ge-schrieben
sie hat ge-schrieben
es hat ge-schrieben
|
sie haben ge-schrieben
|
Konjugation
Perfekt
IV (sein) |
|
Singular |
Plural |
1. Person |
ich bin gewesen |
wir sind gewesen |
2. Person |
du bist gewesen |
ihr seid gewesen |
3. Person |
er ist gewesen
sie ist gewesen
es ist gewesen
|
sie sind gewesen |
Perfekt V
(haben
oder sein) |
|
Regel |
Beispiel |
haben |
die meisten
Verben,
alle transitiven Verben |
schlafen,
sprechen,
fragen, trinken, essen, kaufen, sehen |
sein |
intransitive,
meistens
starke Verben der Bewegung (Ortswechsel) |
kommen, gehen,
laufen,
fahren, springen, sein (!), bleiben (!) |
|
|