In der deutschen Sprache gibt es ein Partizip I (auch Partizip Präsens
genannt) und ein Partizip II (oder
Partizip Perfekt).
- Das Partizip II
ist die schon bekannte dritte Stammform des Verbs (gesagt, geschrieben) und wird zur
Konstruktion des Perfekts (mit haben/sein) oder des Passivs (mit werden) verwendet.
- Das Partizip I
wird mit dem Infinitiv und dem Buchstaben d (sagend,
schreibend) gebildet.
Beide Partizipia
können auch als Adjektive
verwendet werden, sie werden dann wie ein Adjektiv
dekliniert
(mit einer geballten Faust).
|