HUNDERTFÜSSER



DEUTSCH
Unterricht



 ALLEMAND ACCES LIBRE


Hundertfüsser

Der Sand
Kreationismus
Etappensieg
Transplantation
Amiens




TEXTE

LEKTIONEN

GRAMMAIRE

HOT POTATOES

PRESENTATION



hundertfüsser hundertfüsser-2

HUNDERTFÜSSER
Wortschatz
SHOCKING

Brite findet riesigen Hundertfüßer

Ein Brite machte in seiner Wohnung eine erschreckende Entdeckung: Hinter dem Fernseher lauerte ein riesenhafter Hundertfüßer. Das 23 Zentimeter lange, giftige Tier wurde wahrscheinlich als blinder Passagier aus Südamerika angeliefert.

hundertfuesser

Großbildansicht

AP

Entomologe Stuart Hine mit Brasilianischem Riesenläufer: Erschreckende Entdeckung

London - Als es abends hinter seinem Fernseher raschelte, begab sich Aaron Balick auf die Pirsch. Eine Maus, glaubte der 32-Jährige, treibe hinter seinem Fernseher ihr Unwesen. Als er einige Papiere lüftete, zuckte der Brite schockiert zurück: Kein flauschiger Nager, sondern ein Furcht erregender Hundertfüßer krabbelte hervor.

Vielleicht kam dem Psychotherapeuten seine berufliche Erfahrung zugute, als er seine Nerven beruhigte und sich schließlich überwand, den 23 Zentimeter langen Hundertfüßer mit einer Tiefkühldose einzufangen. "Ich dachte, das kann doch nicht sein, dass dieses Ding in meinem Haus ist. Das ist nicht echt", sagte Balick.

Hätte er gewusst, was er da einfängt, hätte er vermutlich doch jemanden gerufen, der sich damit auskennt. Denn nachdem Balick seinen neuen Freund ins Londoner Natural History Museum gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um ein Exemplar der Art Scolopendra gigantea handelt. Die Brasilianischen Riesenläufer sind die größten Hundertfüßer der Erde und können bis zu 25 Zentimeter lang werden. Sie nehmen es gern mit großen Spinnen auf und verspeisen mitunter auch kleine Eidechsen, die sie mit ihren großen Giftklauen töten.

Balick hatte bei seiner mutigen Jagd offenbar Glück: Bei einer falschen Berührung hätte der Hundertfüßer zum Angriff übergehen können. Sein giftiger Biss löst Übelkeit und Fieber aus, ist aber nicht tödlich.

"Wir haben es in jedem Jahr mit 4000 Anfragen aus der Bevölkerung und der Wirtschaft zu tun", sagte Stuart Hine, Entomologe im Natural History Museum. "Aber als Aaron dieses Untier aus seiner Tasche zog, war ich baff. Nicht einmal ich hatte das erwartet."

Hine vermutet, dass der Hundertfüßer mit einer Lieferung von Früchten oder Elektronikzubehör aus seiner tropischen Heimat nach Großbritannien gelangte. Inzwischen lebt das Tier bei einem Museumsmitarbeiter, der es täglich mit Heuschrecken füttert.


der Hundertfüsser myriapode
lauern être aux aguets
riesenhaft gigantesque
giftig vénéneux
der blinde Passagier passager clandestin
anliefern amener

rascheln crisser
auf die Pirsch gehen aller à la chasse
sich begeben se rendr à
sein Unwesen treiben "s'agiter"
lüften "soulever"
zurück zucken reculer en sursautant
flauschig tokuffu
der Nager le rongeur
Furcht erregend éveillant la crainte
krabbeln ramper
hervorkrabbeln s'avancer en rampant

die Erfahrung l'expérience
zugute kommen servir, rendre service
beruhigen calmer
sich überwinden se résoudre à
einfangen attraper
echt vrai,

einfangen attraper
vermutlich propablement
sich auskennen s'y connaître
sich heraus stellen s'avérer
sich handeln² s'agir de
es  mit  +D aufnehmen affronter
mitunter verspeisen engloutir
die Eidechse le lézard
die Giftklaue la griffe empoisonnée

offenbar manifestement
die Beruhrung le contact
zum Angriff übergehen passer à l'attaque
der Biss la morsure
auslösen déclencher
die Übelkeit le malaise
tödlich mortel

die Anfrage la demande
das  Untier le monstre
baff sein être épaté, époustouflé
der Zubehör accessoires
gelangen parvenir
inzwischen entre-temps
der Mitarbeiter le collègue
die Heuschrecke la sauterelle
füttern nourrir