KREATIONISMUS-CLOZE

Phrase à compléter

Compléter les informations manquantes. Appuyer sur le bouton "Vérifier" pour vérifier vos réponses..Utilisez le bouton "Indice" ou le point d'interrogation "?" si vous êtes dans l'embarras. Naturellement vous perdrez quelques points, si vous avez besoin d'indices, mais ce n'est pas grave.

   allen      den      Der      der      des      die      einer      ihnen   
Etappensieg für die Bibelfrommen

Von Jochen Leffers

Im Kulturkampf Evolution contra Schöpfung können die US-Kreationisten feiern: Schüler in Kansas lernen künftig auch, wie religiöse Eiferer die Entwicklung Lebens sehen. Wissenschaftler sind entsetzt. Im Provinznest Dover indes kam es zu überraschenden Wende.

Schüler im US-Bundesstaat Kansas werden sich künftig neben Evolutionstheorie über Entstehung Lebens auch mit bibelnahen kreationistischen Weltsicht auseinandersetzen müssen. Die oberste Schulbehörde von Kansas stimmte mit sechs zu vier Stimmen für die Aufnahme Kreationismus in Lehrpläne. Die Schüler sollten sich zwar vornehmlich mit modernen Evolutionstheorie vertraut machen, aber auch die "wissenschaftliche Kritik daran kennen lernen", lautet die Begründung Behörde.

von Charles Darwin begründeten Evolutionstheorie zufolge hat sich das Leben auf Erde seit Jahrmillionen entsprechend der jeweiligen Umweltbedingungen entwickelt. Die Kreationisten dagegen gehen davon aus, dass alles Leben göttlichen Ursprungs ist, und fordern eine Verankerung biblischen Schöpfungsgeschichte in Schulen - im Biologie- und nicht etwa im Religionsunterricht, denn gibt es an staatlichen US-Schulen nicht.

Die Befürworter Kreationismus sehen Gott als Schöpfer Natur und Menschen. Sie bilden eine USA-weite Achse Frommen; die besonders Bibelfesten unter glauben Wort für Wort an Schöpfung, so wie das Alte Testament sie schildert. Die Vertreter der akademischen Variante "Intelligent Design" (ID) sprechen nicht von Gott, sondern von übernatürlichen Intelligenz hinter Dingen. Mit gutem Grund: 1987 urteilte das Oberste Gericht der USA, dass Kreationismus an den Schulen nichts zu suchen habe und die Trennung von Staat und Kirche strikt zu beachten sei.